
Holz (Wind) šin
tibetische Astrologie
Tierzeichen
Tiger
stag (sprich: tag)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Tigers ist:
Tiger sind vital und voll Energie. Sie sind brillant, kreativ, mutig und verabscheuen die Monotonie. Unabhängig, stolz, dominant und rebellisch setzen sie sich gern an die Spitze und lehnen jeden Gehorsam ab. Sie handeln außerhalb eingetretener Pfade. In brenzligen Situationen sind Tiger noch handlungsfähig. Tiger haben diese gewisse Vorsicht einer Raubkatze, dennoch lieben sie das Risiko. Sie sind erbitterte Feinde von Hierarchien und Konventionen. Sie haben eine große Vorstellungskraft, denken viel und lieben das Spiel. Sie sind uneigennützig. Ihr Wagemut macht sie maßlos. Sie können ihre Emotionen nur schwer zügeln. Wenn man ihnen widerspricht, können sie in einen heftigen Zorn verfallen, denn sie sind hochmütig und ertragen es nicht, wenn man ihnen ihre Schwächen zeigt.
Sie sind loyale Freunde, leidenschaftlich in der Liebe, eifersüchtig, aber wenig treu. Sie verspüren ständig den Drang, ihr Herz auszuschütten. Wenn ihre Eigenschaften negativ gelebt werden, können sie zu hitzköpfigen, ungenierten und jähzornigen Aufrührern werden.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Tigers lag (ca. 3 Uhr bis 5 Uhr morgens):
tibetisch:
Günstig ist eine Geburt zur Stunde des Tigers in der Morgendämmerung.
Du bist glücklich, impulsiv und gehorchst niemandem.
chinesisch:
Du bist verwegen und heißblütig.
Du hast eine beeindruckende Erscheinung, die so manchen abschreckt. Du strahlst Selbstsicherheit aus und bist zuverlässig. Auf Schmeicheleien könntest du ausrutschen.
Der Tiger gehört zu den „Vier Ersten“ rawa shyi, von diesen Tierzeichen geht die größte Kraft aus, sie befinden sich in den vier Hauptrichtungen.
Das srog eines jeden Tigers ist dem Element Holz zugeordnet.
Das klung-rta eines Tigers ist Metall.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.

Hase
yos (sprich: yö)
Dieses Tierzeichen wird manchmal auch als Katze bezeichnet.
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Hasen ist:
Hasen sind ruhig, tugendhaft, freundlich und umsichtig. Sie sind beliebt wegen ihrer Anmut, guten Manieren und Freundlichkeit. Ihre sanfte Sprache, Liebenswürdigkeit und Urteilskraft macht sie zu ausgezeichneten Diplomaten.
Sie schmücken sich gern mit viel Kleidung. Sie verabscheuen Skandale und unvorhergesehene Ereignisse. Ihre Hauptsorge ist, unabhängig und bequem in einem friedlichen Umfeld ein ruhiges Leben zu haben. Daher sind sie diskret, manchmal gleichgültig und haben eine Abneigung gegen Verwirrung. Sie sind Einzelgänger und selbstgenügsam. Sie haben wenig Mut und gehen Schwierigkeiten gern aus dem Weg. Ihre größte Angst ist, dass ihr psychisches Gleichgewicht und ihr Privatbereich erschüttert werden könnten. Selbst ihren Feinden gegenüber sind sie höflich. Sie sind hinterhältig. Ihre Angriffe sind geschmeidig und versteckt. Sie sind sehr empfindlich gegenüber Kritik. Sie haben einen kleinen Magen und legen große Reserven an.
In der Liebe sind sie sehr sinnlich, verwickeln sich aber ungern in Gefühle. Da sie ein Eindringen in ihre Privatsphäre verabscheuen, verhalten sie sich der Familie gegenüber distanziert und haben in manchen Fällen nur wenig Elternliebe erfahren.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Hasen lag (ca. 5 Uhr bis ca. 7 Uhr morgens):
tibetisch:
Günstig ist eine Geburt bei Tagesanbruch zur Stunde des Hasen.
Du machst bestimmt Karriere und findest Anerkennung. Du bist mit dem zufrieden, was du hast, du brauchst nichts.
chinesisch:
Du bist scheu, zurückhaltend, gutmütig und sanft. In schwierigen Situationen weißt du dir gut zu helfen. Du bist sehr natürlich und möchtest so natürlich wie möglich leben, dafür verzichtest du auch auf Bequemlichkeiten. Du hast gern viele Freunde um dich und die bewundern dich.
Der Hase gehört zu den „Vier Mittleren“ dringpo shyi, diese Tierzeichen liegen von ihrer Kraft her in der Mitte.
Das srog eines jeden Hasen ist dem Element Holz zugeordnet.
Das klung-rta eines Hasen ist Feuer.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.


Drache
'brug
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Drachen ist:
Drachen sind voller Energie, Ideen und Pläne, begeistert und fasziniert, aber nicht besonders beherzt oder aktiv. Sie haben keine negativen Gedanken. Sie belasten sich nicht, verschieben ihre Aufgaben aber auch nicht. Sie sind geschickt und praktisch und können improvisieren. Sie sind intelligent, intuitiv und sprachgewandt, aber auch eigensinnig. Sie brauchen Unabhängigkeit und folgen nur ihrem eigenen Urteil. Sie stellen hohe Ansprüche und sind nie mit den Menschen ihrer Umgebung zufrieden. Reizbar, unzufrieden und schwer zu zügeln sind sie und sprechen sie voller Offenheit und ohne Diplomatie. Drachen erreichen fast alles. Sie brauchen auf Dauer einen starken Partner und mögen sich nicht binden lassen.
Sangs rgyas rgya mtsho beschreibt es im Vaiḍūrya dkar po so: Wer im Drachenjahr geboren wird, ist so. Er ist nicht grimmig und flink, und so ist seine Natur gleich seiner Entschlossenheit und er wird keine Verleumdung erleben. Er ist nicht öffentlich bekannt, so dass er kaum Demütigungen durch Menschen erfahren wird.
Er ist nicht sehr energisch, aber er wird sich nicht von seinen Pflichten zurückziehen. Es wird gesagt, dass er
durch sein diszipliniertes Verhalten zur richtigen Zeit alle Anforderungen erfüllt und er lässt die Dinge dann so, wie sie sind. Er ist aufbrausend, von einem tugendhaften Geist und schreit viel (oder macht viel Lärm). Er hört auf die Ratschläge anderer und hat
daher nicht viel Autonomie. Er ist selten krank, aber wenn er krank ist, ist die Krankheit sehr gefährlich.(Petra Maurer 2018, S. 324)
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Drachen lag (ca. 7 Uhr bis ca. 9 Uhr morgens):
tibetisch:
Ungünstig ist eine Geburt bei Sonnenaufgang zur Stunde des Drachen.
Du wirst viel Glück haben und materiell gesehen wird es dir total gut gehen.
chinesisch:
Man sieht dir an, dass du ungewöhnlich bist. Und du willst auch auffallen. Du willst keinesfalls zur gewöhnlichen Masse gehören. Du hast vermutlich einen Haufen verrückter Hobbies und bist geistreich. Du bist ein Einzelgänger, aber du hättest gern einen guten Freund.
Das srog von jedem Drachen ist dem Element Erde zugeordnet.
Das klung-rta eines Drachen ist Holz.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.
Petra Maurer (2018), The Male Water Dragon and Other Tibetan Years, 2018, Festschrift für Jens-Uwe Hartmann zum 65. Geburtstag, Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde, S. 311-328


Schlange
sbrul (sprich: drül/dül)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr der Schlange ist:
Schlangen sind eigensinnig und verzehren sich innerlich. Sie besitzen ein gutes Herz, einen guten Geschmack, Verführungskunst und Humor. Sie ziehen die Gesellschaft von Menschen an, lieben den Luxus und alles, was die Welt an gutem zu bieten hat. Sie sind elegante Genießer. Sie sind zwar kontaktfreudig, aber eher schweigsam und zurückhaltend, schnell verletzt, überllaunig und verstimmt. Ihr Zorn ist heftig und rachsüchtig. Sie haben viel Charakter. Schlangen können sich als stur und hochmütig erweisen. Durch ihre selbstzerstörerischen Tendenzen sind sie anfällig für unheilbare Krankheiten. Schlangen lernen aber schnell aus ihren Prüfungen. Wenn sie gelegentlich Eifersucht empfinden, hat das keine negativen Auswirkungen für die Betroffenen. Eifersüchtig und besitzergreifend dominieren sie eine Partnerschaft, sind aber selbst nicht treu.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt die Stunde der Schlange war
(ca. 9 Uhr bis 11 Uhr vormittags):
tibetisch:
Günstig ist eine Geburt am Morgen zur Stunde der Schlange.
Du bist nett, aber du hältst Menschen auf Distanz.
chinesisch:
Du bist weise, intelligent, schlau, listig und temperamentvoll. Dich kann niemand hinter das Licht führen. Aber du bist auch sehr empfindsam und verschließt dich. Du hältst nicht viel von Freundschaften, aber du sehnst dich nach einem Menschen, dem du vertrauen kannst.
Die Schlange gehört zu den „Vier Ersten“ rawa shyi, von diesen Tierzeichen geht die größte Kraft aus, sie befinden sich in den vier Hauptrichtungen.
Schlange ist ein weibliches Tierzeichen.
Das srog von jeder Schlange ist dem Element Feuer zugeordnet.
Das klung-rta einer Schlange ist Wasser.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.


Pferd
rta (sprich: ta)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Pferdes ist:
Pferde sind voller Energie, haben einen wachen Geist und sind lebhaft, fröhlich und charmant. Sie sind abenteuerlustig, verlassen früh ihre Familie und bereisen die Welt. Sie lieben Sport, Pferde, schnelle Ortsveränderungen und führen ein bewegtes Leben mit spontanen Entschlüssen. Sie sind sehr kontaktfreudig, mit vielen Begabungen eher schillernd als intelligent, manchmal zu redselig und unfähig, Geheimnisse für sich zu behalten. Sie lieben das Spiel, benötigen wenig Schlaf, sind bescheiden und durchlaufen in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen. Sie können große Anstrengungen unternehmen und werden daher nur wenig angefeindet. In der zweiten Lebenshälfte sind sie glücklicher als in Kindheit und Jugend. Pferde haben den Wunsch nach Freiheit, fürchten aber Mißerfolg. Daher benötigen sie andere Menschen und suchen Unterstützung. Sie ertragen weder Einsamkeit noch Gleichgültigkeit. Ihr Geist bewahrt immer seine guten Absichten. Sie sind bereit, sich für andere zu opfern. Ihre Ungeduld kann ihnen Hindernisse in den Weg legen. Ihr Interesse ist genauso schnell geweckt wie es wieder abflaut, sie sind immer bereit, sich Wissen anzueignen.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt die Stunde des Pferdes war (ca. 11 Uhr bis ca. 13 Uhr mittags):
tibetisch:
Günstig ist eine Geburt zur Mittagszeit zur Stunde des Pferdes.
Du bist freundlich und flexibel und hast gute Beziehungen zu den Menschen.
chinesisch:
Du bist natürlich und deine Begeisterung ist ansteckend. Meist hast du Erfolg. Droht jedoch ein Mißerfolg, so kämpfst du nicht auf verlorenem Boden. Du bist ungeduldig und gesellig.
Das Pferd gehört zu den „Vier Mittleren“ dringpo shyi, diese Tierzeichen liegen von ihrer Kraft her in der Mitte.
Das srog von jedem Pferd ist dem Element Feuer zugeordnet.
Das klung-rta eines Pferdes ist Metall.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.



Schaf
Das Zeichen wird auch Ziege genannt.
lug (sprich lug)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Schafes ist:
Schafe haben ein friedliches und angenehmes Wesen, einen sanften und einfachen, unkomplizierten Charakter und ein weiches warmes Herz. Sie sind nicht sehr intelligent, eher schweigsam, haben einen Sinn für Gerechtigkeit, verzeihen schnell und vermeiden es, anderen zu schaden. Sie lieben Kunst und Natur. Nie verlassen sie eingetretene Pfade. Sie folgen der Masse und überlassen anderen die Verantwortung. Sie sind ausgezeichnete Teamgefährten, aber übernehmen aus Mangel an Initiative nicht die Führung. Sie sind beeinflussbar. Sie sind nicht faul, erledigen ihre Aufgaben dennoch nicht immer termingerecht. Sie kümmern sich lieber um die Kunst als um das schnöde Materielle. Sie können mit Genauigkeit und Perfektion handeln, haben aber einen allgemeinen Mangel an Organisation. Durch ihre Schutzbedürftigkeit können sie schnell die Beute von denen werden, die sie ausnutzen. Durch ihre pessimistische und besorgte Veranlagung verlieren sie manchmal ihren Realitätssinn, flüchten sich in Träumereien und werden launisch, exzentrisch oder theatralisch. Treffen sie auf Widerstand, ziehen sie sich beleidigt zurück. Ihre Schwäche ist entwaffnend. Sie erhalten ohne Anwendung von Gewalt und ohne Umwege, was sie sich wünschen. Sie haben einen ausgeprägten Familiensinn, sind großzügig und lieben es, andere zu ernähren. In der Kindheit brauchen Schafe Harmonie in der Familie und Sicherheit, in der Jugend sind sie unsicher und unausgeglichen. In der Liebe wird ihnen Oberflächlichkeit und Instabilität nachgesagt, ein schützender Partner ist für sie geeignet. Sie brauchen Stabilität und Unterstützung und erwarten dies von anderen. Im mittleren und späten Alter sind sie glücklich und gut versorgt.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Schafes lag (ca. 13 Uhr bis ca. 15 Uhr):
tibetisch:
Die Stunde des Schafs am Nachmittag ist als Geburtsstunde für Männer ungünstig, sie haben die Tendenz, sich nicht nützlich machen zu können und sind sehr anfällig für Krankheiten. Sie können hart sein und eine rauhe Stimme haben.
Du hast einen guten Charakter und wirst Glück haben. Du lebst nach strengen eigenen Regeln.
chinesisch:
Du bist gesellig und gastfreundlich, vielleicht ein bißchen unrealistisch. Du hast nicht so viele Freunde, aber du würdest alles für sie tun. Du hast alles, was du zum Leben brauchst. Du spielst gern ein bißchen Theater und verstehst es, dich bei Vorgesetzten ins rechte Licht zu rücken. Du bist artig und kapriziös.
Das Schaf gehört zu den vier Tierzeichen der Nebenrichtungen. Diese werden „Vier Kleine Letzte“ tha tchung shyi genannt, sie haben die geringste Kraft.
Das srog von jedem Schaf ist dem Element Erde zugeordnet.
Das klung-rta eines Schafes ist Feuer.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.



Affe
sprel (sprich: trel/tel)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Affen ist:
Affen sind dem Leben gut angepasst, erfindungsreich, enthusiastisch und lieben die Aufregung. Sie sind geschickt bis gerissen, lebhaft und agil. Ihr Körperbau ist leicht und wenig kräftig. Sie achten nicht auf eine richtige Ernährung. In Gesellschaft erscheinen sie schillernd, humorvoll, verführerisch, zugleich spöttisch und leutselig. Sie sind listig, ihr Handeln ist oft geplant. Sie sind geschäftstüchtig und ergreifen jede sich bietende Gelegenheit. Sie können wunderbar improvisieren. Ihr Sinn für Humor zielt immer auf andere ab, sie selbst glauben sich vor Kritik in Sicherheit. Sie lassen sich nicht in die Enge treiben, ihnen fällt immer was ein, sie übernehmen keine Verantwortung und entziehen sich durch elegante Pirouetten allen Schwierigkeiten. Ihre Stimme hat nur wenig Gewicht, man kann ihnen kaum Vertrauen entgegenbringen. Sie sind unmoralisch und skrupellos, lügnerisch, berechnend und führen unbekümmert gute wie schlechte Handlungen durch. Sie sind nicht so intelligent, wie es den Anschein hat. Sie sind neugierig, aber ihr Interesse für die Dinge ist vorübergehender Natur.
Es können sich ihnen zwar Hindernisse entgegenstellen, aber nüchtern und geschmeidig ziehen sie sich immer wieder aus der Affäre.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Affen war (ca. 15 bis 17 Uhr):
tibetisch:
Die Stunde des Affen am späten Nachmittag ist als Geburtsstunde für Männer ungünstig, sie haben die Tendenz, sich nicht nützlich machen zu können und sind sehr anfällig für Krankheiten. Sie können hart sein und eine rauhe Stimme haben.
Du bist friedlich und kompromissbereit und emotional.
chinesisch:
Du hast einen Haufen Ideen und Einfälle. Viele davon behältst du für dich. Du bist fröhlich und optimistisch, die Leute mögen dich. Sie könnten meinen, du wärest oberflächlich, aber du denkst tiefsinnig über das Leben nach. Du bist wendig und flexibel.
Der Affe gehört zu den „Vier Ersten“ rawa shyi, von diesen Tierzeichen geht die größte Kraft aus, sie befinden sich in den vier Hauptrichtungen.
Das srog von jedem Affen ist dem Element Metall bzw. Raum und Zeit zugeordnet. Das klung-rta eines Affen ist Holz.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.


Vogel
Das Zeichen wird auch Hahn genannt.
bya (sprich: dja/dscha)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Vogels ist:
Vögel haben ein schillerndes und ehrliches Wesen. Sie sind lebenshungrig, verabscheuen Routine, lieben Phantasie, pflegen ihren Stil und sind mit Begeisterung auf der Suche nach neuem.
Sie lieben es, sich zu reinigen, sind immer gepflegt und sauber. Sie benötigen wenig Schlaf. Auf Reisen blicken sie immer nach vorn. Sie haben einen neugierigen Geist mit einer wachen Intelligenz. Sie sind aufgeweckt, organisiert, integer und in ihrer Kritik freimütig bis hin zur Brutalität. Durch ihre Hochmütigkeit sehen sie sich gern als außergewöhnliche Persönlichkeiten und lieben es, wenn sie diesen Anschein erwecken. Sie schätzen prunkvolle Auftritte, bei denen sie ihre schillernde Erscheinung zelebrieren können. Selbstsicher, amüsant, fröhlich und redefreudig lassen sie keine Gelegenheit aus, über sich selbst zu reden und spielen sich bei Diskussionen in den Vordergrund. In Wirklichkeit aber sind sie sehr besorgt um ihr Image und verabscheuen es, wenn man sie ignoriert. Anstatt sich der Kritik ihrer Vorgesetzten zu stellen, ziehen sie es vor, allein zu arbeiten. Ihre Träume sind ein wenig phantastisch und ehrgeizig. Sie verschleudern das elterliche Vermögen und sind oft ohne finanzielle Mittel. Bei gesicherten Finanzen sind sie aber gute Verwalter, aber ihr Mangel an Mäßigung und ihre Leidenschaft konfrontieren sie häufig mit einer Veränderung ihrer finanziellen Lage. Dadurch werden sie stark beunruhigt. Trotz ihrer Eitelkeit und Pedanterie sind sie großzügig und umgeben sich mit einem großen Freundeskreis. In ihrem Gefühlsleben durchlaufen sie Höhen und Tiefen und es wird ihnen aufgrund ihrer Wünsche schwerfallen, sich zu stabilisieren. Ihr Glück liegt in der Einfachheit.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Vogels lag (ca. 17 Uhr bis ca. 19 Uhr):
tibetisch:
Die Stunde des Vogels zur Zeit des Sonnenuntergangs ist als Geburtsstunde ungünstig, man führt Langlebigkeitsrituale zur Stabilisierung der Lebensenergie durch.
Du bist gerecht.
chinesisch:
Du bist ein bißchen zu stolz und protzig, auch wenn du Dinge schaffst, die sonst keiner schafft. Du machst Ordnung, du beseitigst Hindernisse, du handelst klug und achtsam.
Der Vogel gehört zu den „Vier Mittleren“ dringpo shyi, diese Tierzeichen liegen von ihrer Kraft her in der Mitte.
Das srog von jedem Vogel ist dem Element Metall bzw. Raum und Zeit zugeordnet.
Das klung-rta eines Vogels ist Wasser.
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.


Hund
khyi (sprich: kji)
Deutung, wenn das Jahr der Geburt ein Jahr des Hundes ist:
Hunde sind aufrichtig, idealistisch und loyal. Aufgrund ihres Hochmutes, ihrer Lebendigkeit und ihres Gerechtigkeitssinnes sind sie nicht so beliebt, wie sie es gern wären. Hunde sind unsicher und etwas tolpatschig im Umgang mit anderen Menschen. So sind sie oft Einzelgänger. Sie sind vorsichtig und analytisch, zögerlich in ihren Entscheidungen und stehen nicht gern im Vordergrund. Sie sind vertrauenswürdig und streben danach, ihre Aufgaben korrekt zu erledigen, häufig aber mit einem negativen Ergebnis. Hunde sind starrköpfig und gutmütig. Sie ertragen weder Heuchelei noch Mißgunst. Sie sind ernst und neigen ein wenig zu Pessimismus.
Das srog von jedem Hund ist dem Element Erde zugeordnet.
Das klung-rta eines Hundes ist Metall.
Deutung, wenn die Stunde der Geburt in der Stunde des Hundes lag:
tibetisch:
Die Stunde des Hundes in der Abenddämmerung ist als Geburtsstunde ungünstig, sie ziehen Geschwätz, üble Nachrede und Mißgunst auf sich.
Du bist verletzlich und empfindlich.
chinesisch:
Du paßt dich jeder Lebenslage an, für einen geliebten Menschen gibst du alles auf. Du hilfst gern und in erster Linie deinem Partner. Du bist treu und sozial. Dadurch bist du im Hintergrund und man bemerkt dich kaum.
Der Hund gehört zu den vier Tierzeichen der Nebenrichtungen. Diese werden „Vier Kleine Letzte“ tha tchung shyi genannt, sie haben die geringste Kraft.
Planet des la: Mond
Planet des srog: Merkur
Feind-Planet: Jupiter
Günstige Mondhäuser (gyukar)
Mondhaus des la, günstig für die Lebenskraft und die Seele, die Psyche
8
Mondhaus des sog, günstig für das Leben und die Vitalität
26
Mondhaus des wang dang, günstig für Erfolg
4
ungünstige Mondhäuser (gyukar)
Mondhaus des Hindernisses geg, unterbricht
10
Mondhaus des Dämon bdud, wandelt das Ergebnis in das Gegenteil
2
Mondhaus des Feindes shed, ist ungünstig
11
Literatur: Philippe Cornu, Handbuch der tibetischen Astrologie, Berlin 1999, S. 81ff.

